Wenn Sie sich für
ein Kätzchen aus unserem Hause interessieren, kontaktieren
Sie uns bitte ganz unverbindlich per e-mail oder auch
telefonisch. Bevor wir unsere Kätzchen in neue "lebenslange"
Hände übergeben, legen wir größten Wert darauf, die neuen
Besitzer persönlich kennen zulernen. Das Kätzchen darf auch
sehr gerne zwischenzeitlich mehrfach besucht werden! Wir
beraten und informieren Sie gerne zu Fragen rund um die
norwegische Waldkatze, oder Katzen im allgemeinen!
Tel:
06402-519189
e-mail:
birgit-roemer@tegai-no-toras.de

Unsere
Katzenkinder können uns mit ca. 15 Wochen verlassen und sind dann 2-fach gegen
Katzenschnupfen, Katzenseuche, Chlamydien und Leukose angeimpft und natürlich mehrfach
entwurmt!
Das so genannte "Starterpaket" für die ersten 1-2 Wochen (im Wert von
ca. 30,-/40,- Euro) mit
allen Futtersorten und Lieblings-Spielsachen, ist natürlich
selbstverständlich :-) Die Kätzchen haben einen EU-Impfausweis und sind zur
eindeutigen Identifizierung auch mit einem EU- zugelassenen Transponder/Chip
versehen.
Katzen die ins Ausland verkauft werden,
sind zusätzlich gegen Tollwut geimpft und müssen "für den Grenzverkehr" noch
mindestens 21 Tage nach der Tollwutimpfung (laut EU-Richtlinien) in unserem Heim verbleiben, bevor sie
ausreisen dürfen!
Grundsätzlich sind die Gentests für GSD-IV, PK-def-Resultate und aktuellen HCM-Schalluntersuchungen
unserer Zuchtkatzen im Stammbaum der Kätzchen eingetragen!
HCM-Untersuchungen
müssen in meinem Zuchtbuchführenden Verein "Cat Planet e.V." vor dem
ersten Zuchteinsatz erfolgen und spätestens alle 2 Jahre für Zuchtkatzen
wiederholt werden!!
Alle unsere Zuchtkatzen sind GSD-4 N/N, PK-def N/N per Gentest "negativ" getestet
(auch keine Träger) und zudem auch über mehrere Generationen HCM normal geschallt!
Wir reservieren Ihnen gerne ein Kätzchen bis zum 1. Besuch im Alter von ca. 5-6
Wochen. Wir bitten
allerdings um Verständnis, dass wir unsere Katzenkinder danach nur
gegen Anzahlung und mit Kaufvertrag fest
"reservieren, bzw. vergeben"!
Wir verkaufen grundsätzlich keine Katzen als "Freigänger" oder als
Einzelkatze an ganztägig berufstätige Menschen! Ein
Kätzchen sollte grundsätzlich nie ohne einen Artgenossen leben müssen! Auch ein
Hund im Haus ist kein wirklicher Ersatz-Lebenspartner!
Züchter, die sich für ein Kätzchen interessieren "verpflichten sich vertraglich"
das Kätzchen vor dem 1. Zuchteinsatz HCM schallen und auch "nachschallen" zu lassen ..... auch als Kastrat bis zum 8.Lebensjahr
wünschen wir uns "Nachuntersuchungen". Diese
vertragliche Bindung soll auch an den "Neubesitzer" eines erworbenen Kastraten
mit unserem Zuchtnamen "an Dritte" weiter vertraglich geregelt werden !!

Zum Thema
Gesundheit:
Wenn Sie sich als Liebhaber
der norwegischen Waldkatze auf die Suche nach einem "gesunden Jungtier" machen,
wird Ihnen auffallen, dass ganz unterschiedliche Angaben zum Gesundheitsstatus
der Zuchtkatzen gemacht werden. Bei den zahlreichen Tests sollten Sie nie
fälschlicherweise den Rückschluss ziehen, dass es sich bei der norwegischen
Waldkatze um eine überzüchtete
kranke Rasse handelt! Im Gegenteil: seriöse Züchter bedienen sich in der
heutigen Zeit verfügbarer neuer Gen-Tests, um so die Entstehung von genetisch
kranken Nachzuchten zu vermeiden!
Derzeit können
Waldkatzen auf GSD-IV und PK-def per Genttest untersucht werden und zusätzlich
ist eine Herzuntersuchung per Ultraschall möglich und auch ratsam !!
Sie selber gehen ja
"vielleicht" auch zu
div. Vorsorgeuntersuchungen und lassen "Check-ups" machen und deshalb sind sie
nicht kränker, als jemand der nie zum Arzt geht! Nur Sie wissen um Ihren
Gesundheitsstatus.....andere Menschen tun, oder wollen das nicht!
Ein seriöser Katzenzüchter will/muss das wissen ! Und ein seriöser Züchter wird
dies tun und auch veröffentlichen!!
Sowohl für uns, als auch für unsere Haustiere gilt es als erwiesen, dass sowohl
die medizinische Vorsorge und Versorgung als auch eine hochwertige und
artgerechte Ernährung zu einer gesunden und hohe Lebenserwartung beitragen
können. Wir leisten unseren Beitrag dazu und geben unser Wissen gerne an Sie
weiter!
Zu einer guten, seriösen
Zucht gehört auch immer fundiertes genetisches Wissen und die entsprechende Handlung, um Erbkrankheiten
langfristig auszumerzen, bzw. erst gar nicht zum tragen kommen zu lassen.
Sollten Sie sich für ein
Kätzchen aus unserer Zucht interessieren,
so können Sie uns gerne ganz unverbindlich kontaktieren !
Wir beraten und informieren Sie gern'!!
e-mail: birgit-roemer@tegai
-no-toras.de
Tel: 06402-519189

Weiters zur Abgabe unserer Katzenkinder lesen Sie bitte unter folgenden Links:
Auf ein Wort:
Zur Abgabe unsere
Katzenkinder lesen Sie bitte hier
Zum Preis eines
Rassekätzchens lesen Sie bitte hier



Infoseite für Menschen die ein Kätzchen adoptieren wollen
Prädikat: sehr lesenswert !
|